Zum Hauptinhalt springen

So nutzt du die Dokumentenablage richtig

In diesem Guide erklären wir dir, wie du Dokumente vom Finanzamt hochlädst, was sie bedeuten und wie dir das weiterhelfen kann.

Daniela avatar
Verfasst von Daniela
Vor über einem Monat aktualisiert

Warum solltest du die Dokumentenablage nutzen?

Die Dokumentenablage ist dein digitaler Assistent, um steuerlich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie prüft automatisch deine Unterlagen und stellt sicher, dass deine Umsatzsteuer-Einstellungen korrekt sind.
Stell sie dir vor wie deinen persönlichen Steuer-Dokumentenprüfer: Sie hilft dir dabei, teure Fehler zu vermeiden und die richtigen Regeln für dein Business einzuhalten.

Deine Vorteile:

✅ Automatische Analyse deiner Dokumente, um deinen Umsatzsteuer-Status zu überprüfen.
🔎 Früherkennung möglicher Abweichungen zwischen deinen Einstellungen und offiziellen Schreiben.
😮‍💨 Einfachere Verwaltung deiner steuerlichen Pflichten.
⚠️ Weniger Risiko für fehlerhafte Steuererklärungen.

Welche Dokumente kannst du hochladen?

Du kannst verschiedene offizielle Schreiben hochladen, die deine steuerliche Situation belegen. Zum Beispiel:

Dokumenttyp

Warum es wichtig ist

Bestätigung vom Finanzamt zur Anmeldung der Selbstständigkeit

Bestätigt deinen offiziellen Status und deine Steuernummer

Gewerbeanmeldung

Bestätigung, dass dein Gewerbe ebenfalls beim Gewerbeamt registriert ist

Schreiben vom Finanzamt zur Steuervorauszahlung

Zeigt, welche Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- oder Gewerbesteuervorauszahlungen du leisten musst.

Steuerbescheide

Enthalten wichtige Infos zu deiner steuerlichen Situation

Beispiele:

  • Schreiben zur Kleinunternehmerregelung.

  • Bestätigung deiner Umsatzsteueridentifikationsnummer.

  • Allgemeine Kommunikation mit dem Finanzamt.

So funktioniert’s:

Unsere KI übernimmt mehrere Aufgaben:

1. Automatisiertes Scannen

  • Erkennt Begriffe rund um die Umsatzsteuer.

  • Findet deine Umsatzsteueridentifikationsnummer und Steuernumer und prüft das Format.

  • Erkennt Hinweise auf steuerliche Vorschriften.

2. Überprüfung deines Status

  • Vergleicht die Informationen im Dokument mit deinen aktuellen Einstellungen.

  • Markiert mögliche Abweichungen.

  • Gibt dir Vorschläge zur Korrektur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hochladen

  1. Öffne deinen Account und wähle "Mehr" -> "Dokumentenablage".

  2. Klicke auf „Dokument hochladen“ und wähle deine Datei (PDF oder JPG).

  3. Wähle den passenden Dokumenttyp aus der Liste.

  4. Warte, bis die Analyse abgeschlossen ist.

  5. Prüfe die Vorschläge und passe deine Einstellungen ggf. an.

Deine Dokumente besser verstehen

Das System hilft dir, die wichtigen Informationen in deinen Dokumenten richtig einzuordnen:

Was wir prüfen

Warum das wichtig ist

Steuernummer

Bestätigt deine Registrierung

Steuerstatus-Angaben

Zeigt, ob du USt-pflichtig oder befreit bist

Umsatzgrenzen

Entscheidend für die Anwendung der USt-Regelungen

Gesetzliche Verweise

Hilft dir, die rechtlichen Grundlagen richtig zu deuten

Empfohlene Vorgehensweise

  • Lade neue Dokumente am besten direkt nach Erhalt hoch.

  • Achte darauf, dass sie gut lesbar und vollständig sind.

  • Halte dein Archiv stets auf dem neuesten Stand.

  • Überprüfe regelmäßig die Vorschläge der KI und übernimm wichtige Änderungen.

💡 Tipp: Wenn du deine Unterlagen laufend pflegst, stellst du sicher, dass deine Umsatzsteuer-Einstellungen immer korrekt sind.


Bei Fragen erreichst du uns jederzeit unter steuer-coach@accountable.eu - wir helfen dir gerne weiter.

Hat dies deine Frage beantwortet?