Wofür kann ich das Feature "wiederkehrende Ausgaben" nutzen?
Das Feature „Wiederkehrende Ausgaben“ ist besonders nützlich, um regelmäßige, gleichbleibende Zahlungen automatisch zu erfassen, ohne sie jeden Monat manuell eintragen zu müssen. Hier sind die häufigsten und sinnvollsten Einsatzbereiche:
✅ Typische Anwendungsfälle für wiederkehrende Ausgaben:
💼 Kategorie | 📌 Beispiele |
Miete & Leasing | Monatliche Büromiete, Coworking Space, Leasingrate für Firmenwagen |
Software-Abos | z. B. für Buchhaltung, Design, Projektmanagement (Adobe, Notion, etc.) |
Versicherungen | Berufshaftpflicht, Geräteschutz |
Telefon & Internet | Festnetz, Mobilfunkvertrag, Cloudspeicher |
Mitgliedschaften | z. B. in Berufsverbänden, Handelskammern |
Wartungsverträge | z. B. IT-Wartung, Software-Support-Verträge |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1) Gehe zu Ausgaben & füge eine neue Ausgabe hinzu
Tippe im linken Menü auf „Ausgaben“, um zur Ausgaben-Übersicht zu gelangen.
Tippe oben rechts auf „Neue Ausgabe hochladen“.
📎 Lade hier deinen Vertrag oder deine Rechnung hoch
2) Details zur Ausgabe überprüfen
Überprüfe die folgenden Felder:
Lieferant
Kategorie
Betrag
USt-Satz
Umsatzsteuererklärung
ggf. weitere Felder wie z.B. "Warum ist auf dieser Ausgabe keine USt.?"
3) Mache die Ausgabe wiederkehrend
Klicke rechts auf den Button "wiederkehrend machen" (neben dem Zahlungsdatum).
4) Wiederholungsrhythmus auswählen
Wähle aus, wie oft die Ausgabe wiederholt wird:
Monatlich
Vierteljährlich
Jährlich
Bestimme ggf. ein Enddatum, falls die Ausgabe nicht dauerhaft ist.
Setze einen Haken bei "Anhang kopieren", falls du den Anhang für jede Ausgabe nutzen möchtest.
-> Dies ist z.B. sinnvoll bei einem Mietvertrag, wo du keine monatliche Rechnung bekommst.
-> Wenn du für jeden Monat eine neue Rechnung bekommst, kannst du sie später hinzufügen.Klicke auf "Weiter"
5) Prüfe deine wiederkehrende Ausgabe
Überprüfe, ob alles stimmt und klicke auf "Bestätigen" sofern alles stimmt
✅ Anschließend siehst du hier bei dem Symbol für wiederkehrende Ausgaben einen grünen Haken, der dir bestätigt, dass die Ausgabe erfolgreich wiederkehrend angelegt wurde. Wenn du dort drauf klickst, siehst du alle Daten und könntest ggf. noch Anpassungen vornehmen.
6) Speichern
Tippe unten rechts auf „Speichern“, um die wiederkehrende Ausgabe zu sichern.
7) Wo sehe ich alle meine wiederkehrenden Ausgaben?
Wenn du deine wiederkehrenden Ausgaben alle sehen möchtest, kannst du diese über die Filter Funktion direkt suchen.
Bei Fragen erreichst du uns jederzeit unter steuer-coach@accountable.eu - wir helfen dir gerne weiter.