Zum Hauptinhalt springen

Sollte ich eine Umsatzsteuer-ID (USt-IdNr.) beantragen? (als Kleinunternehmer oder Umsatzsteuerpflichtige:r)

Simon avatar
Verfasst von Simon
Vor über 9 Monaten aktualisiert

Je nachdem, ob du als "Kleinunternehmer" oder als "umsatzsteuerpflichtig" registriert bist, sind deine Verpflichtungen völlig unterschiedlich.

Was ist eine Umsatzsteuer-ID?

Als Selbständige:r ist deine vom Finanzamt zugeteilte Steuernummer deine deutsche Unternehmenssteuernummer. Du brauchst diese Nummer, um deinen Kundinnen und Kunden in Deutschland Rechnungen auszustellen, die Umsatzsteuer zu erheben und deine Steuern einzureichen.

Diese Nummer ist jedoch nur in Deutschland gültig.

Wenn du außerhalb Deutschlands tätig bist, brauchst du eine Steuernummer im europäischen Standardformat für dein Unternehmen. Dies ist die Umsatzsteuer-ID. Das Format ist DExxxxx.

In Accountable fordert dich die App auf, deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer einzugeben, damit du deine Steuern entsprechend abführen kannst.

Umsatzsteuerpflichtige:r

Du brauchst eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, um mit anderen europäischen Unternehmen Geschäfte zu machen:

  • Du stellst deinen Kund:innen Rechnungen aus → du berechnest 0 % USt. im Rahmen der Reverse-Charge-Regelung. Dein Kunde wird die Umsatzsteuer in seinem Land abführen.

  • Einkäufe bei Anbieter:innen → du zahlst 0 % USt. im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens. Du erklärst (und ziehst) die Umsatzsteuer in Deutschland für diese Transaktionen ab.

Kleinunternehmer:in

Als Kleinunternehmer brauchst du keine Umsatzsteuer ID. Innerhalb von Europa kennt jeder den Kleinunternehmer Status und darauf solltest du dich darauf in deinen Rechnungen berufen. Eine Umsatzsteuer ID ist nicht notwendig als Kleinunternehmer und wird auch nicht empfohlen.

Falls du dich aus Versehen für eine Umsatzsteuer ID registriert hast, empfehlen wir diese nicht zu nutzen. Insbesondere nicht für Ausgaben, weil dich das automatisch dazu verpflichtet eine Umsatzsteuer-Voranmeldung einzureichen. Das ist für Kleinunternehmer nicht vorgesehen und wird auch nicht unterstützt. Europäische Händler sollten dir immer eine Rechnung mit Umsatzsteuer ausstellen.

Falls du als Kleinunternehmer auf einer E-Commerce Plattform verkaufen möchtest, ist es empfehlenswert dich als Privatperson zu registrieren, aufgrund von deinem Kleinunternehmer Status. Von Unternehmern wird nämlich immer eine Umsatzsteuer ID verlangt, die du als Kleinunternehmer i.d.R. nicht hast.

Falls du Fragen dazu hast, wende dich gerne an unsere Steuer-Coaches via Chat.

Hat dies deine Frage beantwortet?