Wenn du ein Kassenbuch bzw. ein Kassensystem nutzt, kannst du deine Einnahmen in Accountable ganz einfach erfassen - ohne jede einzelne Transaktion separat eintragen zu müssen.
🗂️ Warum du Einnahmen bündeln darfst
Da dein Kassensystem alle Verkäufe dokumentiert, kannst du deine Einnahmen eines Tages oder sogar einer Woche zusammenfassen und dann nur den Gesamtbetrag - eines Tages oder einer Woche - in Accountable eintragen.
Das spart Zeit und bleibt trotzdem rechtlich korrekt. ✅
Wichtig ist nur, dass du jederzeit nachweisen kannst, wann und wie viel du eingenommen hast - und genau das kannst du durch dein Kassenbuch bzw. Kassensystem.
💡Tipp: Viele elektronische Kassensysteme erstellen am Ende des Tages einen sogenannten Z‑Bericht. Dieser fasst alle Verkäufe des Tages zusammen und eignet sich perfekt als Nachweis für die gebündelten Einnahmen in Accountable.
➡️ Ein Z-Bericht ist ein Tagesabschlussbericht aus deiner Kasse bzw. deinem Kassensystem
Er zeigt alle Tagesumsätze, Stornos, Zahlarten und den Gesamtumsatz des Tages an - also quasi eine Zusammenfassung des Kassentages.
Wichtig ist:
Mit dem Z-Bericht wird der Kassen-Tag abgeschlossen.
Er enthält eine fortlaufende Z-Nummer, damit du jeden Tagesabschluss nachvollziehen kannst.
Du musst den Z-Bericht täglich speichern oder ausdrucken und aufbewahren, weil er Teil der ordnungsgemäßen Kassenführung ist.
🧾 So erfasst du deine Kasseneinnahmen in Accountable
Erstelle eine neue "Einnahme ohne Rechnung":
Gehe zu deinem Bereich „Einnahmen“ > klicke auf die 3 Punkte oben rechts > wähle „Einnahme ohne Rechnung“.Lade deinen Kassenbon - also deine Gesamtübersicht der Umsätze - über den Button "Dokument hochladen" hoch.
Wichtig: du kannst selbst entscheiden, ob du deine gesamten Einnahmen eines Tages oder der ganzen Woche erfasst.
Wähle die Kategorie "Verkauf von Waren".
Beispiel: Trage jetzt den Gesamtbetrag für deine Einnahmen mit 19% Umsatzsteuer ein und wähle dabei auch "Umsatzsteuersatz: 19%" aus.
Beispiel: Wenn du auch Einnahmen mit 7% Umsatzsteuer hattest, dann füge bitte einen neuen Artikel hinzu, trage dort den Gesamtbetrag ein und wähle dabei auch "Umsatzsteuersatz: 7%" aus.
💡Gut zu wissen
Du kannst die Tages- oder Wochenberichte deiner Kasse jederzeit als Nachweis bei der entsprechenden Einnahme in Accountable hochladen.
Eine Bündelung ist nur für B2C-Umsätze - also Privatkunden - innerhalb Deutschlands zulässig.
Bei B2B-Umsätzen - also mit anderen Unternehmen - muss jede Einnahme einzeln über eine Rechnung erfasst werden.
Auch wenn du deine Belege in Accountable hochlädst, müssen die Originale physisch weiterhin 10 Jahre aufbewahrt werden.
❓ Häufige Fragen
Kann ich auch mehrere Wochen zusammenfassen?
➡️ Nein, aus steuerlicher Sicht solltest du deine Einnahmen spätestens wöchentlich bündeln, damit der Zusammenhang zu den Kassenbelegen klar bleibt.
Was passiert, wenn ich mehrere Steuersätze habe?
➡️ Füge in deiner Einnahme pro Steuersatz einen Artikel hinzu - so bleiben deine Daten korrekt.
Wie weise ich meine Bargeldeinnahmen nach?
➡️ Durch die Berichte oder Exportfunktionen deines Kassensystems bzw. Kassenbuchs. Diese solltest du gut aufbewahren, falls das Finanzamt Nachweise anfordert.



