Zum Hauptinhalt springen

Du startest eine neue Tätigkeit? Das musst du wissen

Eine neue Tätigkeit zu starten ist aufregend! Aber es ist wichtig, gut organisiert zu bleiben, besonders wenn es um Steuern geht.

Daniela avatar
Verfasst von Daniela
Diese Woche aktualisiert

In Deutschland kannst du nicht einfach eine neue Tätigkeit unter deiner bestehenden Steuernummer laufen lassen. Jede neue Tätigkeit muss beim Finanzamt offiziell angemeldet werden.

Je nach Art der Tätigkeit könnte es sein, dass du dafür eine neue Steuernummer benötigst. Wenn du alles korrekt machst, behältst du den Überblick und vermeidest Probleme bei der Steuererklärung. ✅

🚀 So startest du richtig

Wenn du eine neue Tätigkeit aufnimmst, musst du diese immer über den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt registrieren. Das Finanzamt prüft dann, ob du eine separate Steuernummer benötigst.

Wenn deine neue Tätigkeit stark von der bestehenden abweicht, wird das Finanzamt dir wahrscheinlich eine neue Steuernummer zuweisen.

💡 Verschiedene Tätigkeiten haben unterschiedliche steuerliche Auswirkungen, wie etwa unterschiedliche Umsatzsteuersätze. Achte darauf, jede Tätigkeit separat zu führen. So bleibt alles klar und du vermeidest Fehler in deiner Steuererklärung.

Falls deine neue Tätigkeit, der bestehenden sehr ähnlich ist, könnte das Finanzamt entscheiden, diese unter der gleichen Steuernummer zu führen. Aber warte auf die Bestätigung des Finanzamts, um sicherzugehen.

❗ Denk dran: Jede neue Tätigkeit muss immer korrekt registriert werden. Warte dabei auf die offizielle Antwort des Finanzamts, bevor du fortfährst.

📂 Für mehr Infos, schau dir diesen Artikel an:

🤔 Was passiert, wenn das Finanzamt die Entscheidung trifft?

Wenn das Finanzamt entscheidet, dass deine neue Tätigkeit unter der bestehenden Steuernummer geführt werden kann, bekommst du eine entsprechende Bestätigung. Das bedeutet, du kannst die neue Tätigkeit zusammen mit deiner bisherigen Tätigkeit unter der gleichen Steuernummer verwalten.

Wird jedoch entschieden, dass eine separate Steuernummer erforderlich ist, wirst du darüber informiert und erhältst die neue Steuernummer für deine Tätigkeit, inklusive der steuerlichen Pflichten dafür.

In beiden Fällen kannst du dann sicherstellen, dass du deine Steuererklärungen korrekt einreichst und die Tätigkeiten ordentlich voneinander getrennt behandelst.

🔢 Mehrere Tätigkeiten verwalten

Wenn du mehrere Tätigkeiten hast, kannst du nicht einfach die gleiche Steuernummer für alle verwenden. Jede Steuernummer gilt nur für die Tätigkeit, die du beim Finanzamt angemeldet hast.

❌ Du kannst eine neue Tätigkeit nicht unter der gleichen Steuernummer wie eine bestehende einfach führen, weil jede Steuernummer eindeutig einer Tätigkeit zugeordnet wird.

Beispiel: Hast du ein freiberufliches Grafikdesign-Business und möchtest ein Catering-Unternehmen starten? Dann brauchst du für das Catering eine separate Steuernummer - auch wenn beide Tätigkeiten denselben Mehrwertsteuersatz haben.

💡 Achte darauf, jede Steuernummer der richtigen Tätigkeit zuzuordnen, da dies Auswirkungen auf deine Steuererklärungen hat.

Kann ich Accountable mit mehreren Steuernummern nutzen?

Ja - aber nur teilweise.


Du kannst Accountable mit mehreren Steuernummern verwenden, musst dafür aber für jede Steuernummer ein eigenes Accountable-Konto anlegen. So bleiben deine Buchhaltung, Ausgaben und Unterlagen für jede Tätigkeit sauber getrennt.

⚠️ Wichtig:
Wenn du mehrere Steuernummern hast, musst du deine Einkommensteuererklärung und Umsatzsteuererklärung mit einem anderen Programm übermitteln, z.B. über Elster.


Deine EÜR und, wenn es auf dich zutrifft auch deine Gewerbesteuererklärung, kannst du dagegen für jedes einzelne Konto direkt über Accountable einreichen.

So stellst du sicher, dass jede Tätigkeit korrekt abgewickelt wird - klar getrennt und vollständig konform.

📂 Für mehr Informationen schau dir unseren Artikel an:

Wir kümmern uns um den bürokratischen Kram, damit du dich auf das Wachstum deines Unternehmens konzentrieren kannst. 🚀


Bei Fragen erreichst du uns jederzeit unter steuer-coach@accountable.de - wir helfen dir gerne weiter.

Hat dies deine Frage beantwortet?