Zum Hauptinhalt springen

Brauche ich meine Belege noch in Papierform?

Wie lange du deine Belege laut Gesetz aufbewahren musst.

Franzi avatar
Verfasst von Franzi
Diese Woche aktualisiert

Rein rechtlich: Noch ja – zumindest in bestimmten Fällen. Auch wenn eine digitale Kopie meistens reicht, kann das Finanzamt im Fall einer Prüfung auf das Original bestehen. Das heißt: Bewahre deine Belege sicher auf!

Welche Aufbewahrungsfristen gelten?

  • Rechnungen, Buchungsbelege, Steuerunterlagen: 8 Jahre (früher waren es 10).

  • Geschäftsbriefe & sonstige steuerlich relevante Unterlagen: 6 Jahre.

Die Frist startet jeweils am Ende des Kalenderjahres, in dem das Dokument erstellt wurde.

💡Accountable Tipp: Speichere alle wichtigen Steuerunterlagen in unserer Dokumenten-Ablage!

In der Praxis: In den allermeisten Fällen genügt eine digitale Kopie. Wir empfehlen trotzdem die Originalbelege sicher aufzubewahren.

Muss ich alle digitalen Rechnungen nun ausdrucken?

Nein, das musst du nicht. Wenn du die Rechnung im Original nur digital erhalten hast, musst du diese auch nur digital aufbewahren.

Noch Fragen?
Wir sind da – im Chat oder per E-Mail unter steuercoach@accountable.eu 😊

Hat dies deine Frage beantwortet?