Eine Rechnung zu erstellen, die den rechtlichen Anforderungen in Deutschland entspricht, ist fĂŒr jeden SelbststĂ€ndigen unerlĂ€sslich. Mit Accountable ist dieser Prozess einfach und effizient. Folge dieser Anleitung, um deine rechtskonforme Rechnung in nur wenigen Schritten zu erstellen.
Vor dem Erstellen deiner Rechnung
Bevor du deine erste Rechnung erstellst, stelle sicher, dass deine persönlichen Daten in Accountable aktuell sind, um Fehler auf der Rechnung zu vermeiden. Du musst folgende Informationen eintragen:
IBAN und BIC (fĂŒr Zahlungen)
Deine Adresse (die Adresse deines Unternehmens)
USt-IdNr. (falls zutreffend)
Du kannst diese Informationen unter âPersönliche Datenâ im MenĂŒ unter âEinstellungenâ aktualisieren. Ohne diese Daten ist deine Rechnung möglicherweise nicht gĂŒltig, und du kannst nicht bezahlt werden.
Rechnung erstellen
Folge diesen einfachen Schritten, um deine Rechnung zu erstellen:
Klicke auf âRechnung erstellenâ
âGib die Daten deines Kunden ein
â Trage den vollstĂ€ndigen Namen und die Adresse deines Kunden ein. Achte darauf, dass diese Angaben korrekt sind, damit die Rechnung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
âFĂŒge deine Waren/Dienstleistungen hinzu
Beschreibung: Liste die Waren oder Dienstleistungen auf, die du erbracht hast.
Menge: Gib an, wie viele Artikel/Dienstleistungen du erbracht hast.
Preis: Trage den Preis fĂŒr jeden Artikel oder Dienstleistung ein.
Rechnungsdatum
â Das Datum, an dem die Rechnung erstellt wurde.
âRechnungsnummer
â Diese muss eine fortlaufende Nummer sein. Accountable weist automatisch eine Rechnungsnummer zu, aber du kannst diese bei Bedarf anpassen.
âLeistungsdatum
â Gib das Datum oder den Zeitraum an, in dem die Waren oder Dienstleistungen erbracht wurden.
âUSt-Satz
Wenn zutreffend, wĂ€hle den USt-Satz fĂŒr jeden Artikel aus.
Wenn keine USt. anwendbar ist, gib eine ErklĂ€rung ab (z. B. âUSt. befreitâ oder âReverse Chargeâ). Dies wird in Accountable automatisch hinzugefĂŒgt.
â
RechnungsbetrÀge
Nettobetrag: Der Betrag vor der USt.
USt-Betrag: Die auf die Transaktion anwendbare USt.
âBruttobetrag: Der Gesamtbetrag, der zu zahlen ist, einschlieĂlich USt.
9. Zahlungsanweisungen
Gib deine Bankdaten (IBAN und BIC) oder andere Zahlungsanweisungen an, damit dein Kunde weiĂ, wie er bezahlen soll.
Deine Rechnung anpassen
Accountable bietet dir die Möglichkeit, deine Rechnung so zu gestalten, dass sie zu deiner selbstÀndigen TÀtigkeit passt. Folgende Dinge kannst du anpassen:
Farben: Passe die Farben an, um deine MarkenidentitÀt widerzuspiegeln.
Layout: WĂ€hle ein Layout, das am besten zu deinem Stil passt.
Schriftart: WĂ€hle die Schriftart und -gröĂe.
Format: Du kannst das Format deiner Rechnung auswÀhlen (z. B. PDF).
WÀhrung: WÀhle die WÀhrung, die du verwenden möchtest.
Nutze diese Optionen, um deine Rechnung professionell und individuell zu gestalten.
Deine Rechnung versenden
Sobald deine Rechnung fertig ist, hast du mehrere Optionen, sie zu versenden:
Speichern + Beenden: Speicher deine Rechnung, bis du bereit bist, sie zu versenden.
âRechnung als PDF herunterladen: Lade die Rechnung herunter und sende sie manuell per E-Mail oder auf andere Weise.
âDirekt aus Accountable senden: Versende die Rechnung direkt aus der App an deinen Kunden.
WĂ€hle die Option, die fĂŒr dich und deinen Kunden am besten passt.
Kann ich meine Rechnung nach dem Versenden noch Àndern?
Ja, du kannst die Rechnungen in Accountable bearbeiten, aber nachdem sie versendet wurde, ist es am besten, eine korrigierte Rechnung mit einer neuen Rechnungsnummer zu senden.
Was passiert, wenn ich die USt. auf meiner Rechnung vergesse?
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die USt. korrekt angewendet wird, da eine fehlerhafte Rechnung rechtliche Probleme verursachen kann. Wenn du es nachtrĂ€glich bemerkst, stelle eine korrigierte Rechnung mit dem hinzugefĂŒgten USt-Betrag aus.
Kann ich mehrere Rechnungen fĂŒr denselben Kunden erstellen?
Absolut! Mit Accountable kannst du fĂŒr jeden Kunden so viele Rechnungen erstellen, wie du benötigst.